Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende
Alleinerziehende können auf Antrag einen Unterhaltsvorschuß erhalten, wenn sie keinen regelmäßigen Unterhalt für Ihre Kinder erhalten: Antrag
Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche (UMA)
In Kooperation mit anderen Hilfesystemen werden rechtskreisübergreifend bedarfsgerechte Strukturen und Angebote bereitgestellt.
Detaillierte Informationen zum Amt für Jugend und Familie im BayernPortal des Freistaats.
- Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes
- Adoption; Informationen zur Freigabe
- Bildungs- und Teilhabeleistungen; Beantragung von Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Bürgerschaftliches Engagement; Informationen
- Drogenhilfe; Beratung und Information
- Ehe und Familie; Beratung
- Eltern- und Familienbildung; Inanspruchnahme von Angeboten
- Erziehung in der Familien; Beantragung der Betreuung in einer gemeinsamen Wohnform für Mütter/Väter und Kinder
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
- Familiengericht; Mitwirkung des Jugendamtes bei gerichtlichen Verfahren
- Frühe Hilfen; Information, Beratung und Hilfe
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung und in den Heilpädagogischen Tagesstätten; Beantragung einer Förderung
- Jugendarbeit; Informationen
- Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren
- Jugendhilfe in Strafverfahren; Informationen
- Jugendhilfeplanung; Durchführung
- Jugendschutz; Informationen zum erzieherischen Jugendschutz für Kinder und Jugendliche
- Jugendschutz; Informationen zum ordnungsrechtlichen Jugendschutz
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- Jugendsozialarbeit; Informationen
- Kinder und Jugendliche; Inobhutnahme
- Kinder- und Jugendhilfe; Informationen
- Kinderbetreuung und -versorgung in einer Notsituation; Beantragung einer Kostenerstattung oder Aufwandsentschädigung
- Kinderbetreuung; Beantragung einer Förderung für Kinder in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Personalzustimmung
- Kindertageseinrichtungen; Einsatz von Beobachtungsbögen
- Kindertageseinrichtungen; Meldung von betriebserlaubnisfreier Kinderbetreuung
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
- Kindertagespflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
- Kindeswohlgefährdung; Meldung
- Kommunale Partnerschaften; Pflege
- Kommunikation mit Kommunen; Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
- Krankheit und Behinderung; Beratung
- Krankheit; Informationen über Leistungen in anderen Bereichen
- Mütter- und Väterzentren; Beantragung einer Förderung
- Mütter- und Väterzentren; Inanspruchnahme
- Persönliches Budget; Beantragung
- Personensorge; Beratung und Unterstützung bei Ausübung
- Pflegeeltern; Bewerbung
- Pflegegeld in der Jugendhilfe; Informationen
- Pflegekinder; Informationen
- Seelisch behinderte Kinder, Leistungen für
- Selbstorganisierte Förderung von Kindern; Beratung und Unterstützung
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Soziale Dienste; Informationen
- Sozialleistungen; Informationen
- Sozialleistungen; Informationen zur Beantragung
- Sportverein; Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb (Vereinspauschale)
- Suchtprävention; Informationen und Beratung
- Träger der freien Jugendhilfe; Beantragung der Anerkennung
- Träger der Jugendhilfe; Beantragung einer Förderung
- Trennung und Scheidung; Beratung
- Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche; Informationen
- Unterhaltsvorschuss; Beantragung
- Vollzeitpflege; Beantragung einer Pflegeerlaubnis
- Zwangsverheiratung; Beratung und Schutzangebote
- Zwischenstaatliche Verträge; Informationen zur Sozial- und Jugendhilfe