Sachgebiet 73 - Lebensmittelhygiene, Tierische Lebensmittel, Tierarzneimittel, Futtermittelüberwachung, Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Zuständigkeiten
- Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
- Aquakulturbetrieb; Beantragung einer Zulassung oder Registrierung
- Eingang, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften; Beantragung einer Genehmigung
- Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben
- Gesundheitsberichterstattung; Beobachtung und Bewertung der gesundheitlichen Verhältnisse
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- Lebensmittelhygiene; Einrichtung, Durchführung und Aufrechterhaltung eines Eigenkontrollsystems nach dem HACCP-Konzept
- Lebensmittelüberwachung; Durchführung von Betriebs- und Produktkontrollen
- Nutztierhaltung; Anzeige
- Reisen mit Haustieren; Erhalt eines Heimtierausweises
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung; Durchführung
- Tierarzneimittel; Informationen zur Überwachung des Verkehrs
- Tierarzneimittel; Informationen zur Überwachung des Verkehrs im Bereich der Tierhalter und der landwirtschaftlichen Betriebe
- Tierarzneimittel; Mitwirkung beim Vollzug tierarzneimittelrechtlicher Vorschriften
- Tiere und Waren tierischer Herkunft; Überwachung des Handels
- Tierhaltung; Durchführung von Tierschutzkontrollen
- Tierimpfstoff; Anzeige der erstmaligen Abgabe von Impfstoffen an einen gewerblichen Tierhalter
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Tierische Nebenprodukte; Überwachung der Entsorgung
- Tierschau, Tierausstellung, Tierbörse; Anzeige oder Beantragung einer Genehmigung
- Tierschutz; Anordnung
- Tierschutz; Anzeige einer Ordnungswidrigkeit
- Tierschutzrecht; Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises
- Tierschutzrechtliche Erlaubnis; Beantragung
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige
- Tierseuchenprävention und -bekämpfung; Informationen zur Zuständigkeit der Kreisverwaltungsbehörden
- Tiertransport ins Ausland; Anmeldung
- Tierärztliche Hausapotheke; Anzeige der Einrichtung und des Betriebs
- Veterinärbescheinigung für Tiere; Beantragung
Anmerkungen
Die Aufgaben im Sachgebiet 73 umfassen im gesundheitlichen Verbraucherschutz insbesondere die Sicherheit und die Überwachung von Lebensmitteln tierischen Ursprungs, die Futtermittelsicherheit, die Überwachung von Tierarzneimitteln und den Tierschutz, insbesondere vor und während der Schlachtung.
Zu den Aufgaben des Sachgebiets 73 zählen:
- der Verbraucherschutz im Sinne der Überwachung der Lebensmittelhygiene von Lebensmittel tierischen Ursprungs
- der Schutz der Bevölkerung vor Gefährdung und Schädigung der menschlichen Gesundheit sowie vor Täuschung und Irreführung im Verkehr mit Lebensmitteln und sonstigen Erzeugnissen tierischer Herkunft
- die Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung und dadurch die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Tierkrankheiten über Lebensmittel tierischen Ursprungs und die Überwachung der Beseitigung von Schlachttierkörpern und Schlachtnebenprodukten
- der Schutz der Tiere vor und während der Schlachtung
- die Überwachung der Futtermittelherstellung aus tierischen Nebenprodukten und die Beprobung von Futtermitteln
- die Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs