Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen mit einem Blumenstock auf der rechten Seite im Hintergrund

Presseinformation


vom 14.11.2025, Nr. 184

Kinder setzen ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität – Gewinner des Grundschulwettbewerbs stehen fest


Poster Gewinnerklasse Grundschule Eurasburg-Beuerberg

 Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fand in diesem Jahr erstmals der Grundschulwettbewerb „Fit in die Schule, fit für die Zukunft!“ statt. Insgesamt beteiligten sich zehn Grundschulen mit 110 Klassen und 2527 Schülerinnen und Schülern - ein beeindruckender Start und ein starkes Signal für mehr klimafreundliche Mobilität im Alltag.

Drei Wochen lang sammelten die Kinder Aufkleber für jeden nachhaltig zurückgelegten Schulweg - zu Fuß, mit Fahrrad oder Roller oder mit Bus und Bahn. Insgesamt kamen dabei rund 25.000 klimafreundlich zurückgelegte Wege zusammen. Das Poster mit der Eisbärenfamilie machte sichtbar, wie aus vielen kleinen Schritten gemeinsam etwas Großes entsteht.

Nun stehen die Siegerinnen und Sieger des ersten Grundschulwettbewerbs fest:

  • Die Ferdinand-Feldigl-Grundschule Jachenau schaffte den Gesamtsieg - als beste Schule im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und gleichzeitig Nummer eins unter allen teilnehmenden Schulen der MVV-Verbundlandkreise.

  • Das Rennen um den ersten Platz als beste Klasse im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen hat die 1a der Grundschule Eurasburg-Beuerberg für sich entschieden.

Die Preisverleihung findet Anfang Dezember im Tölzer Landratsamt statt. Landrat Josef Niedermaier wird es sich nicht nehmen lassen, den stolzen Gewinnerinnen und Gewinnern persönlich zu gratulieren.

Die Rückmeldungen aus den Schulen zeigen: Die Motivation war hoch, die Freude groß und die Idee ist angekommen. Lehrkräfte berichten durchweg positiv: Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, es wurde fleißig gesammelt, geklebt und liebevoll gestaltet und viele Klassen wünschen sich schon jetzt eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Der Wettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt der MVV-Verbundlandkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Freising, Miesbach und Starnberg und wurde im Rahmen der Allianz „Mobile Zukunft München“ (MZM) initiiert. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität zu begeistern. Gleichzeitig fördert der Wettbewerb Verkehrssicherheit, Gesundheit und sorgt für weniger Autoverkehr vor den Schulen.

Weitere Informationen unter: Fit in die Schule, fit für die Zukunft! | MVV.

Die Siegerehrung erfolgt am Dienstag, 9. Dezember 2025, 14 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen. Medienvertreter sind dazu herzlich eingeladen.

 

Sabine Schmid
Pressesprecherin
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen