Presseinformation
vom 14.11.2025, Nr. 183
Informationsveranstaltung zur psychischen Gesundheit von Jugendlichen – Gemeinsam Krisen erkennen und unterstützen

Das Amt für Jugend und Familie lädt für Mittwoch, 26. November 2025 zu einer besonderen und kostenfreien Veranstaltung ein, die sich dem wichtigen Thema „Psychische Gesundheit im Jugendalter“ widmet. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnahe Möglichkeiten kennenzulernen, um Jugendliche in Krisensituationen gezielt, sensibel und effektiv zu unterstützen – und ihnen dadurch Sicherheit zu geben.
Gemeinsam mit Johann Gleißner, langjähriger Mitarbeiter im Sozialen Dienst und stellvertretender Regionalleiter für den Sozialraum Süd, möchten wir einen Einblick geben, wie psychische Belastungen bei Heranwachsenden erkannt und wie sie im Alltag einfühlsam begleitet werden können. Im Fokus steht dabei ein Auszug aus dem Erste-Hilfe-Kurs bei psychischen Erkrankungen und seelischen Notlagen, der vom Verein EBISU e.V. entwickelt wurde.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal und an alle die sich für das Wohl unserer Kinder und Jugendlichen engagieren.
Referentin: Anna Zoravski und Christian Wiebe vom Verein EBISU e.V.
Wann: Mittwoch, 26. November 2025, 18:30 – 20:00 Uhr
Wo: Aula der Südschule in Bad Tölz
Adresse: Krankenhausstraße 45, 83646 Bad Tölz
Um Anmeldung unter aif@lra-toelz.de wird gebeten.
Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung ebenfalls herzlich eingeladen.
Sabine Schmid
Pressesprecherin
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
