Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen mit einem Blumenstock auf der rechten Seite im Hintergrund

Presseinformation


vom 11.11.2025, Nr. 181

Veranstaltung am 25. November: „Inklusion rund um die Ausbildung“ – Neue Perspektiven für Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen


Schmuckbild

Angesichts des anhaltenden Personalmangels und der Herausforderung, freie Ausbildungsplätze mit qualifizierten Nachwuchskräften zu besetzen, sind Unternehmen und Verwaltungen zunehmend gefordert, innovative Lösungen zu finden. Eine vielversprechende Möglichkeit, diesem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bietet die Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Ausbildung. Die Integration von Menschen mit Behinderung eröffnet nicht nur neue Perspektiven, sondern trägt auch zur langfristigen Zukunftsfähigkeit von Organisationen bei.

Um diese Thematik weiter voranzutreiben, lädt das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen in Kooperation mit der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber – Oberbayern Südost (EAA) zu einer praxisorientierten Informationsveranstaltung unter dem Titel „Inklusion rund um die Ausbildung“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen, die an der Integration von Menschen mit Behinderung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt interessiert sind. Ziel ist es, den Teilnehmern konkrete Handlungsmöglichkeiten und wertvolle Informationen zur Umsetzung von Inklusion in der Ausbildung zu bieten.

Die Veranstaltung umfasst folgende Programmpunkte:

  • Jeremias Nowotny von den Oberland Werkstätten (OWL) wird die IHK-anerkannten Zertifikatslehrgänge vorstellen. Diese bieten eine praxisnahe Grundlage für Fachpraktiker-Ausbildungen und eröffnen Menschen mit Behinderung neue Perspektiven in der Arbeitswelt. Zudem erläutert er die verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten mit den OWLs.
  • Astrid Schlegel von der EAA wird das umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebot für Arbeitgeber vorstellen. Sie zeigt auf, wie die EAA Unternehmen in allen Phasen der Inklusion unterstützen kann und welche Maßnahmen zur erfolgreichen Integration von Menschen mit Behinderung ergriffen werden können. 
  • Nicole Hawig von der Agentur für Arbeit informiert über staatliche Fördermöglichkeiten, die Arbeitgeber nutzen können, um die Ausbildung von Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Dabei werden konkrete Förderprogramme vorgestellt, die den Integrationsprozess erleichtern können.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. November 2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Bad Tölz-Wolfratshausen statt. 

Eine Anmeldung ist bis zum 20. November 2025 per E-Mail an teilhabe@lra-toelz.de oder telefonisch unter 08041 505-674 erforderlich.


Sabine Schmid
Pressesprecherin
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen