Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen mit einem Blumenstock auf der rechten Seite im Hintergrund

Presseinformation


vom 12.08.2025, Nr. 131

Landkreisschulen in den Sommerferien: Jetzt führen die Handwerker Regie

Das Baustellenbild zeigt einen Fassadenteil des Schulzentrums Geretsried. Im Hintergrund steht ein Kran.

In nahezu allen, in der Trägerschaft des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen stehenden Schulen, führen während der Sommerferien die Handwerker oder Reinigungsteams Regie. Im Allgemeinen werden in den Ferienzeiten notwendige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts genutzt, so Christoph Bauer, Leiter der Hauptverwaltung im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen.

Am Schulzentrum in Geretsried führt der Landkreis seit 2017 eine Generalsanierung in mehreren Bauabschnitten durch. In den Sommerferien werden die Baumaßnahmen im 6. und 8. Bauabschnitt weitergeführt. Die Hauptarbeiten am neuen Dach der Turnhalle werden abgeschlossen. Die Entkernung und Rückbauarbeiten in beiden Bauabschnitten sind weitestgehend umgesetzt. Statische Eingriffe und Ertüchtigungen sind ebenfalls weitestgehend umgesetzt und der Einbau der Holzpfosten- Riegel- Fassade wurde begonnen. Die Arbeiten für die technischen Rohinstallationen Elektro, Heizung, Sanitär und Lüftung sind in vollem Gange. Trockenbauarbeiten und Estrichergänzungen werden umgesetzt. Sobald die Verputzarbeiten in der Turnhalle erfolgt sind wird hier die alte Bodenplatte abgebrochen und neu erstellt. Ziel ist es für die Wintermonate eine weitestgehend dichte Gebäudehülle zu haben um ungehindert den Abschluss der Generalsanierung in den Sommerferien 2026 zu erreichen. 

An der Realschule Bad Tölz wird im Rahmen der Teilgeneralsanierung die Ebene 0 – Aula und Kiosk bearbeitet. Nachdem die Turnhallensanierung und die Schwimmbadsanierung abgeschlossen sind, ist dies der letzte Bauabschnitt der langjährigen Maßnahme. Die Turnhalle wird bereits genutzt und das Schwimmbad wird nach den Sommerferien schrittweise in den Regelbetrieb gehen. Eine Teilnutzung des Aulabereichs wird dabei ab dem neuen Schuljahr angestrebt. Eine Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist zum Ende der Herbstferien 2025 avisiert. 

Am Rainer-Maria-Rilke Gymnasium Icking wird die Erneuerung der Kaminanlage des Heizwerks an der Schule umgesetzt. Altersbedingt und entsprechend den technischen Erfordernissen wird hier die alte Kaminanlage an die neuen Gegebenheiten angepasst und in diesem Zuge werden auch Optimierungen an der Heizanlage vorgenommen. 

An der Realschule Wolfratshausen wird die Ferienzeit für die Vorarbeiten für den Turnhallenanbau und die Erweiterung vorgenommen. Hierzu werden die notwendigen Spartenverlegungen für Strom- und Datenleitungen sowie die Umlegung der Gasleitung umgesetzt. Des Weiteren erfolgt der Abbruch der im Baufeld befindlichen Gebäude sowie der baufälligen Garagen auf dem Grundstück. Im Gebäude wurde in der Ferienzeit bereits der Einbau einer Decke im Aulabereich umgesetzt, damit durch Provisorien und Umzüge während der Bauzeit ein möglichst störungsarmer Schulbetrieb ermöglicht werden kann.

 

Sabine Schmid

Pressesprecherin
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen