Kunst und Kultur im Landkreis
Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es ein reges kulturelles Leben. Brauchtum, Kunst, kulturelle Denkmäler und vieles mehr verleihen dem Leben im Landkreis Esprit.
Für die Pflege der Kultur gibt es die Kreisheimatpflege und die Archivpflege. Kreisheimatpfleger und Archivpfleger bekleiden jeweils ein Ehrenamt. Sie werden durch den Landkreis bestellt.
Kunst- und Kulturförderung im Landkreis
"Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert kulturelle und künstlerische Aktivitäten, die zur Gestaltung und Entwicklung der kulturellen Infrastruktur des Landkreises beitragen. Die Förderung soll auf den Landkreis bezogene Initiativen und Engagements für ein attraktives, vielseitiges und kreatives, kulturelles und künstlerisches Schaffen unterstützen" (Quelle: Auszug aus der Richtlinie zur Kunst- und Kulturförderung).
Bei der Förderung handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Landkreises.
Künstlerinnen und Künstler können für Aktionen und Projekte im Jahr 2026 noch bis 31. Oktober 2025 einen Antrag auf Kunst- und Kulturförderung beim Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen stellen.
Auszeichnungen des Landkreises
Der Landkreis selbst verleiht besonders engagierten und verdienten Menschen aus dem Landkreis Preise als Anerkennung. Zuständig ist hier die Geschäftsstelle Kreistag bzw. die Untere Naturschutzbehörde und die Wirtschaftsförderung.
Leistungen
Initiativen und Projekte

80 Jahre Kriegsende
Im Jahr 2025 finden zum Gedenken an das Ende des zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Übersicht wird laufend aktualisiert.