Darstellung einer Computertastatur darauf liegt ein Aktenhefter mit dem Label "Verwaltung".

Badegewässer im Landkreis

Informationen zu Bewertung und Kriterien finden Sie auf den Seiten des Umweltbundesamtes und des Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.

Bewertungskriterien der EU-Badegewässerrichtlinie beim Umweltbundesamt
Übersicht der EU-Badestellen in Bayern und deren Bewertung beim LGL


EU-Badegewässer mit monatlicher Überprüfung

Nicht-EU-Badegewässer:

 
GewässerBakt. einwandfreiDatum der ÜberprüfungWassertemperatur
Aufhofener Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202515,8 °C
Buchner Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202516,2 °C
Buchseebakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202516,0 °C
Egold Seebakteriologisch nicht zu beanstanden07.05.202516,8 °C
Harmatinger Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202515,2 °C
Ickinger Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202517,5 °C
Kochelsee, Campingplatz Renkenbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202513,0 °C
Kochelsee, Campingplatz Kesselbergbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202513,8 °C
Kogler Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202514,5 °C
Lenggries Baggerweiher 3, bei Parkplatzbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202514,9 °C
Schönauer Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202517,6 °C
Stallauer Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden29.04.202517,1 °C
Thanninger Weiherbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202515,5 °C
Waldweiher Dietramszellbakteriologisch nicht zu beanstanden28.04.202514,8 °C