Processing of personal data
in accordance with Articles 13, 14 and 21 of the General Data Protection Regulation (GDPR)
1. reason for the survey
Das Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen verarbeitet Daten im Rahmen der Lebensmittelüberwachung zur Gewährleistung des Gesundheits- und Verbraucherschutzes.
2. contact details of the person responsible
Bad Tölz-Wolfratshausen District Office
Prof.-Max-Lange Platz 1
83646 Bad Tölz
Phone: 08041/505-0
E-mail: info@lra-toelz.de
3. contact details of the data protection officer
Bad Tölz-Wolfratshausen District Office
Data Protection Officer
Thomas Schallhammer
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Phone: 08041/505-263
E-mail: datenschutzbeauftragter@lra-toelz.de
4. purposes and legal bases of data processing
Das Landratsamt kontrolliert risikoorientiert Betriebe, in denen Lebensmittel hergestellt, behandelt oder in Verkehr gebracht werden. Zweck ist die Untersuchung von Erzeugnissen und Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften.
Die Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstaben c und e DSGVO, Art. 4 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG) verarbeitet in Verbindung mit
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
- Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
- Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG)
- VO (EU) 2017/625 (EU-Kontrollverordnung) und Durchführungsverordnungen
- EU-Hygienepaket und nationale Ausführungsvorschriften.
5. categories of personal data that are processed
Die öffentliche Stelle verarbeitet personenbezogene Daten von Lebensmittelunternehmern, Vertreibern von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen, Adressaten von Bußgeldbescheiden und Anordnungen, Behördenvertretern, Mitarbeitern von Untersuchungsstellen, Anzeigenerstattern und Beschwerdeführern. Verarbeitet werden Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Anschrift - Betrieb und Privatadresse, Kontaktdaten, Angaben zum Betrieb und der ausgeführten Tätigkeit.
6. sources of the data
Sofern die Daten nicht von den betroffenen Personen selbst stammen werden sie von anderen Behörden, die mit der Lebensmittelüberwachung betraut sind, von Polizeidienststellen oder sonstigen Mitteilern übermittelt. Als Informationsquellen dienen auch zentrale Register, wie GEWAN (Verfahren für Gewerbean-, -um und -abmeldungen), TIZIAN (Zentrale und einheitliche Datenbank zur Lebensmittel-, Veterinär- und Futtermittelkontrolle durch die Gesundheitsverwaltung) und Gewerbezentralregister sowie Führungszeugnis (Bundesamt für Justiz).
7. recipients or categories of recipients of the personal data
Ihre personenbezogenen Daten werden behördenintern von den Mitarbeitern des Sachgebiets 72 (Gaststätten- und Lebensmittelrecht), der Kreiskasse, EDV-Stelle, Rechnungsprüfung und ausgewählten Auftragsverarbeitern verarbeitet. Es kann auch eine Offenlegung der Daten an Gerichte, Staatsanwaltschaften, Sicherheitsbehörden, Polizei usw. erforderlich werden. Gesetzlichen Vertretern und sonstigen Verfahrensbeteiligten sind die Daten ebenso zur Verfügung zu stellen wie involvierten Lebensmittelherstellern, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, andere Bundes- Landes- oder Kreisverwaltungsbehörden, bzw. anderen Fachbereichen innerhalb des Landratsamtes, wenn sich deren Zuständigkeit ergibt.
8. transfer of personal data to a third country
The transfer of data to a third country is not intended.
9. duration of the storage of personal data
Die Dauer der Aufbewahrung richtet sich nach dem Einheitsaktenplan für bayerische Gemeinden und Landratsämter (EAPlAufbew). Unter den AplZ (Aktenplankennzeichen) 541 (Überwachung von Lebensmitteln etc.) ist eine 10-jährige Aufbewahrung vorgesehen. Soweit Spezialgesetze andere Zeiträume vorsehen richtet sich die Löschung nach den dafür einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
10. rights of data subjects
You have the following rights under the General Data Protection Regulation:
If your personal data is processed, you have the right to obtain information about the personal data stored about you (Art. 15 GDPR). If incorrect personal data is processed, you have the right to rectification (Art. 16 GDPR). If the legal requirements are met, you can request the erasure or restriction of processing and object to processing (Art. 17, 18 and 21 GDPR). If you have consented to data processing or a contract for data processing exists and the data agreement is carried out using automated procedures, you may have a right to data portability (Art. 20 GDPR). If you make use of your above-mentioned rights, the public body will check whether the legal requirements for this are met.
You also have the right to lodge a complaint with the Bavarian State Commissioner for Data Protection. You can reach him under the following contact details:
Postal address: P.O. Box 22 12 19, 80502 Munich
House address: Wagmüllerstraße 18, 80538 Munich
11. obligation to provide the data
Die Bereitstellung von Daten im Rahmen der gesetzlichen Verfahren ist verpflichtend. Werden Angaben nicht gemacht sind behördliche Leistungen nicht gewährleistet. Die Nichtbereitstellung von wichtigen Angaben kann verwaltungsrechtliche Sanktionen zur Folge haben.