Zusammensetzung:
- über 30 Vertreter aus der Wirtschaft
(einzelne lokale Firmen, Unternehmervereinigungen, z.B. UWW, IGG, IHK, Handwerkskammern etc.) - Lehrkräfte und Schulleitungen der weiterführenden Schulen
(Mittelschulen, Berufsschule, FOS/BOS, Realschulen, Gymnasien) - Vertreter der örtlichen Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Vertreter der Wirtschaftsförderung am Landratsamt und in den Städten
Vorsitz | ||
Renate Waßmer | Christian Breu |
|
Direktorin und | Schulrat | |
Vorstandsvorsitzende | stellv. Fachliche Leitung | |
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen | Schulamt Bad Tölz-Wolfratshausen | |
Rüdiger Rieß | ||
Schule-Wirtschaft-Experte | ||
Praxisklassenlehrer Mittelschule Geretsried |
In regelmäßigen Sitzungen wird die Job- und Ausbildungssituation gemeinsam analysiert und je nach Bedarf werden örtlich angepasste Lösungen diskutiert und erarbeitet.
Die gegenseitige Information über Bedarfslagen, Ausbildungsvoraussetzungen und Ausbildungsmöglichkeiten dient der Intensivierung der Vernetzung vor Ort, hilft so manches Problem auf dem „kurzen Dienstweg“ zu lösen und dient auch der Ideenfindung, wie der Übergang Schule-Beruf noch wirksamer begleitet werden kann. Ein aktuelles Projekt unseres AK SCHULEWIRTSCHAFT ist das Job-Speed-Dating, eine Veranstaltung, die Schulabgänger und Ausbildungsbetriebe auf eher unkonventionelle und spontane Weise zusammenbringen will.