Das Veterinäramt bittet um Anmeldung von Haustieren, die auf der Flucht mitgebracht wurden. Nutzen Sie bitte das Formular:
Ветеринарна служба просить зареєструвати домашніх тварин, яких привезли з собою на ходу. Будь ласка, використовуйте форму.
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Landkreis Bad Toelz-Wolfratshausen | Online: https://www.lra-toelz.de/
Sie sind hier: Landratsamt > Abteilungen > Soziale Angelegenheiten, Asylwesen - Abteilung 5 > Asylwesen - Sachgebiet 54 > Hilfe für die Ukraine
Часті питання (робота триває)
Wichtige Informationen zu Registrierung, Unterkunft, medizinischen Fragen sowie auch Alltagsfragen haben verschiedene Bundesministerin auf dieser Internetseite zusammengefasst. Die Informationen sind auch auf Ukrainisch, Russisch und Englisch verfügbar.
Nutzen Sie das Schaubild, um zu erfahren, wo sich ukrainische Geflüchtete für Unterkunft, soziale Hilfeleistungen und eine Aufenthaltserlaubnis melden müssen.
Neu ankommende ukrainische Flüchtlinge, die noch keine Unterkunftsmöglichkeit haben, sollen sich an das Landratsamt Sachgebiet Asylwesen wenden.
Dort erfolgt zuerst eine Registrierung und ggf. die Vermittlung einer anderen Unterkunft.
Zu finden ist das Sachgebiet Asylwesen am Eingang C des Landratsamtes in Bad Tölz.
Ohne Anmeldung können dort Montag von 8 bis 15 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr die Registrierung vorgenommen und ein Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gestellt werden.
Geflüchtete aus der Ukraine, die bereits im April Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen haben, erhalten in der kommenden ersten Maiwoche erneut Leistungen nach dem AsylbLG - so wie auch andere entsprechende Leistungsberechtige. Da die Geflüchteten aus der Ukraine allerdings unter Umständen kein Konto und keinen dauerhaft festen Wohnsitz haben, sondern sich 90 Tage lang mit einem Touristenvisum im Land aufhalten dürfen ohne sich melden zu müssen, muss die Auszahlung vor Ort in den Gemeinden erfolgen.
Die Auszahlung findet für Personen, die kein Konto eröffnet haben, daher in den Rathäusern der jeweiligen Wohnortgemeinde in der Zeit zwischen 2. und 4. Mai 2022 statt. Die Gemeinden legen eigene Öffnungszeiten für die Auszahlung fest. Diese Öffnungszeiten sind Aushängen an den Rathäusern zu entnehmen oder bei der Gemeinde zu erfragen. Betroffene sind aufgefordert, sich selbstständig über die Zeiten zu informieren. Das Geld kann nur bei Vorlage eines amtlichen Ausweisdokuments oder dem Bewilligungsbescheid für Leistungen nach dem AsylbLG des Landratsamtes Bad Tölz Wolfratshausen ausgezahlt werden. Eine Auszahlung im Landratsamt findet für diesen Personenkreis nicht statt.
Реєстрація по прибутті без проживання ,заява про пільги для шукачів притулку ,виплати допомоги за квітень 2022
Новоприбувші україські біженці, які не мають жодних можливостей проживання повинні звернутися в районне відділення ( відділ притулку)Там пройде реєстрація але в деяких випадках розпреділення на інше помешкання.В.ідділ притулку знаходиться в районному відділі при вході С .Без попереднього терміну можлива реєстрація та подання заяв на соціальну допомогу в понеділок з 8 до 15 години , у вівторок та четвер з 8 до 12 години.Виплата соціальної допомоги проводиться по закону про пільги та клопотання про надання притулку.
Контактна особа по питаннях про допомогу та проживання знаходиться у відділі для притулку-бригада помічі Україні районного відділу
Новоприбувші українські біженці,які не мають жодних можливостей на проживання повинні звернутись в відділ пртулку районного відділення.
Звертайтесь до нас:
Понеділок: 7:30 до 18 годин
Вівторок: 7:30 до 12 годин
Четвер: 7:30 до 12 годин
Або по замовленому часі
Ukrainer können visumsfrei einreisen und sich ohne Registrierung für 90 Tage in Deutschland aufhalten. Innerhalb der 90 Tage ist ein Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zu stellen, wenn ein längerer Aufenthalt beabsichtigt ist.
Wer privat bei Verwandten, Bekannten oder Freunden im Landkreis unterkommt, soll sich bitte so schnell wie möglich beim jeweiligen Einwohnermeldeamt der Wohnortgemeinde melden.
Im Einwohnermeldeamt werden die Daten erfasst, zudem kann ein Antrag auf Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis gestellt werden. Personen, die unter die sogenannte Ukraine-Regelungen fallen, erhalten eine Aufenthaltserlaubnis für zunächst zwei Jahre.
Vorläufig wird den anspruchsberechtigten Personen eine sogenannte Fiktionsbescheinigung ausgestellt.
Mit der Fiktionsbescheinigung kann die Arbeitserlaubnis nachgewiesen werden.
Die Antragstellung auf Erteilung eines Aufenthaltstitel für den Leistungsantrag beim Jobcenter wird ebenfalls anhand der Fiktionsbescheinigung nachgewiesen. Die Fiktionsbescheinigung erhalten anspruchsberechtigte Personen drei bis vier Wochen nach Eingang des Antrages bei der Ausländerbehörde.
Wichtige Bitte des Landratsamtes für die Zustellung von Unterlagen:
Wenn Sie eine geflüchtete Person bei sich aufgenommen haben, so bringen Sie bitte den Namen derjenigen, die bei Ihnen wohnen am Briefkasten an. Nur dann können Unterlagen zugestellt werden.
Teilweise haben die Meldebehörden spezielle Öffnungszeiten für Personen aus der Ukraine eingerichtet. Die Betroffen sollen sich bitte bei ihrer jeweiligen Wohngemeinde informieren.
Da das Verfahren umgestellt wird, können Meldungen unter der bislang kommunizieren E-Mail-Adresse ukraine.regierung-oberbayern@reg.ob.bayern.de nicht mehr bearbeitet werden.
Das Veterinäramt bittet um Anmeldung von Haustieren, die auf der Flucht mitgebracht wurden. Nutzen Sie bitte das Formular:
Ветеринарна служба просить зареєструвати домашніх тварин, яких привезли з собою на ходу. Будь ласка, використовуйте форму.
Für die zahlreichen Unterstützungsangebote danken wir Ihnen herzlich!
Neu ankommende ukrainische Flüchtlinge, die noch keine Unterkunftsmöglichkeit haben, sollen sich an das Landratsamt Sachgebiet Asylwesen wenden. Dort erfolgt zuerst eine Registrierung und ggf. die Vermittlung einer anderen Unterkunft.
Bevor Geflüchtete in die von Landkreisbürgern angebotenen Wohnungen umziehen, können noch einige Tage vergehen. Inzwischen ist eine Vielzahl von Unterkunftsangeboten eingegangen, von einzelnen Zimmern bis hin zu kompletten Hotels, die zeitlich unterschiedlich belegbar sind. Auch Gemeinden haben Unterkunftsangebote geschickt.
Zusätzlich stehen derzeit diese Turnhallen als Erstanlaufstellen/Notunterkünfte zur Verfügung:
Wohnungsangebote
Sehr gerne können weitere Unterkunftsangebote eingereicht werden. Wenn Sie ein Angebot über einen möglichen Wohnraum abgeben möchten oder sonstige Anfragen oder Unterstützungsangebote haben, so nutzen Sie unser Online-Formular.
Die eingegangen Angebote werden derzeit gelistet und priorisiert.
Bei vielen Angeboten sind Nachfragen durch die Verwaltung notwendig, um die Geflüchteten zu vermitteln oder Umsetzungsdetails abzuklären.
Hierzu werden Mitarbeiter des Landratsamtes bzw. der Gemeinden in den nächsten Tagen Kontakt zu den jeweiligen Anbietenden aufnehmen.
Bevorzugt werden zunächst Wohnungsangebote mit einer längeren Nutzungsdauer in Anspruch genommen werden, da man derzeit von einer längeren Verweildauer der geflüchteten Menschen ausgeht und versucht, für die Menschen zumindest die Wohnsituation zu beruhigen.
Sie überlassen uns Ihre persönlichen Daten. Die entsprechenden Informationshinweise finden Sie im Dokument.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Ab 1. Juni 2022 wird sich der Leistungsbezug für die ukrainischen Flüchtlinge ändern. Noch sind nicht alle Details geklärt, trotzdem laufen die Vorbereitungen im Landratsamt und Jobcenter auf Hochtouren. „Bisher konnten die Flüchtlinge aus der Ukraine Leistungen nach dem Asylbewerberleistungs-gesetz beantragen, das soll sich nun ändern, so will es der Bund. Leistungen sollen dann nach dem SGB II oder durch Sozialhilfe gewährt werden, soweit dies irgendwie möglich ist. Damit das klappt, müssen die Sachgebiete einiges vorab klären und in die Wege leiten“, erklärt Landrat Josef Niedermaier.
Bislang haben sich noch nicht alle der derzeit im Landkreis registrierten Personen bei den Einwohnermeldeämtern ihrer jeweiligen Wohnortgemeinde gemeldet und einen Antrag auf Aufenthaltserlaubnis gestellt. Das ist aber dringend notwendig, um eine sogenannte Fiktionsbescheinigung oder Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz zu erhalten.
Das Landratsamt ruft alle Geflüchteten aus der Ukraine auf, sich bei den Einwohnermeldeämtern zu melden, und bittet die Helferinnen und Helfer sowie die Vermieterinnen und Vermieter, diese Information weiterzutragen.
Die Anträge auf Aufenthaltserlaubnis, die bereits bei der Meldung im Einwohnermeldeamt gestellt werden können, werden von dort an die Ausländerbehörde übermittelt, damit die sogenannte Fiktionsbescheinigung ausgestellt werden kann. Auch wenn die Anträge mit Hochdruck abgearbeitet werden, bittet die Ausländerbehörde um Geduld und darum, von Nachfragen abzusehen. Bis zur Ausstellung der Bescheinigung kann es dauern.
Nur mit dieser, die als Nachweis über die Antragsstellung auf einen Aufenthaltstitel gilt, können künftig entsprechende Leistungen im Jobcenter bezogen werden. Zusätzlich braucht es diese Bescheinigung, um eine Arbeit aufnehmen zu können.
Auch Menschen im Rentenalter, also mit Geburt im Juli 1956 oder früher benötigen eine Fiktionsbescheinigung oder eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Aufenthaltsgesetz, um Leistungen, also die Sozialhilfe, beziehen zu können. In diesem Fall greift das SGB XII, die das Landratsamt gewährt.
Für den Fall, dass die Fiktionsbescheinigung am 1. Juni, an dem die Leistungen im neuen Rechtskreis ausgezahlt werden, nicht vorliegt, soll eine Übergangslösung geschaffen werden. „Wir möchten trotz dieser Option noch so viele Anträge wie möglich bis Ende Mai bearbeiten können, damit die Auszahlungen möglichst reibungslos im dann richtigen Rechtskreis ablaufen“, appelliert Landrat Niedermaier an alle, sich rechtzeitig um die notwendigen Anträge und Bescheinigungen zu kümmern.
Ebenso wichtig ist die Eröffnung eines deutschen Bankkontos, damit die Leistungen schnell und bargeldlos ausgezahlt werden können. Auch hier bittet das Landratsamt die örtlichen Banken oder Sparkassen aufzusuchen und die Eröffnung vorzunehmen. Teilweise werden hierfür von den Bankinstituten Termine vergeben.
Der Antrag kann unter https://www.lra-toelz.de/kurzantrag-auf-arbeitslosengeld-ii-hartz-iv heruntergeladen werden. Zu den Öffnungszeiten des Jobcenters Bad Tölz-Wolfratshausen kann dort vorgesprochen werden, die Unterlagen sind dann im Original vorzulegen. Das Jobcenter hilft dann bei der Antragstellung. Außerdem wird zeitnah ein Termin bei der Arbeitsvermittlung bekanntgegeben, damit die berufliche Zukunft besprochen und erste Schritte zur Arbeitsaufnahme eingeleitet werden können.
Für die Helferkreise findet am 16. Mai 2022 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung im Landratsamt statt. Hierbei werden die Grundlagen zur Antragstellung der ukrainischen Geflüchteten besprochen.
Wenn Sie ukrainisch, russisch oder eine andere Sprache sprechen, die momenten dringend benötig wird, um sprachliche Hürden zu überwinden, und sich freiwillig engagieren wollen, dann können Sie dies ebenfalls in unserem Online-Formular eintragen: Online-Formular.
Für die Aktualität der Links wird keine Haftung übernommen.
Es gibt zahlreiche Spendenmöglichkeiten in Deutschland, z.B. an die Aktion Deutschland hilft oder andere große Hilfsorganisationen (s.a. oben Caritas, BRK, AWO). Bitte beachten Sie deren Hinweise.
Diese Liste ist ohne Gewähr.
Sie überlassen uns Ihre persönlichen Daten. Die entsprechenden Informationshinweise finden Sie im Dokument.
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine zentrale Seite für Geflüchtete eingerichtet: www.arbeitsagentur.de/ukraine.
Die zuständige Stellen im Landkreis ist die Agentur für Arbeit an den Standorten Wolfratshausen oder Bad Tölz.
Die Agentur für Arbeit Rosenheim hat Informationen zu den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Arbeitsmarktzugang, Sprachkurse, Anerkennung von Abschlüssen und weiteren Themenfeldern zusammengefasst.
www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rosenheim/ukraine-arbeit-und-arbeitsmarktzugang
Hier können auch Anmeldebögen für Beratungstermine in ukrainischer und russischer Sprache herunter geladen werden.
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft hat ein Projekt gestartet, um Unternehmen mit Personalbedarf und ukrainische Geflüchtete mit Beschäftungswunsch zusammenzubringen. Im Rahmen dessen ist die Internetplattform: "sprungbrett into work" entstanden.
Ласкаво просимо до порталу вакасій "Трамплін до роботи для біженців з України"
Ви з України і шукаєте роботу в Німеччині?
Асоціація боварскої економіки розробила проект між підприємстввами якім не вистачає кадрівіі україцями які шукають роботу. В рамках цього цього була складена інтернет платформа „sprungbrett into work"
Die Freie Wohlfahrtshilfe Bayern hat eine Hotline geschalten und beantwortet dort Fragen. Erreichbar ist das Hilfetelefon unter der Nummer 089 54497199 (Montag bis Freitag von 8 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 – 14 Uhr) oder per Email an Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de.
Link: Ukraine-Hotline Bayern
Безкоштовна соціальна допомога Баварії відчинила гарячу лінію для відповіді на запитання .Цю допомогу ви можете отримати за телефоном: 089544 ( з понеділку по п»Ятницю з 8-20,а в суботу і неділю 10-140 або по Е- mail: Ukraine-hotline@freiewohlfahrtspflege-bayern.de
Посилання:Ukraine-Hotline Bayern
Українські біженці одержать допомогу за §4AsylbLG.( Притулок)В ньому знаходяться вся невідкладна медична допомога.
В разі потреби система притулку видасть медичну страховку.Потрібний страховий поліс видається один раз в квартал.Важливо,щоб прийом здійснювався в лікаря загальної практики (Allgemeinarzt).Після запису на прийом до лікаря можна запросити відповідний сертифікат для лікування за E-Mail адресою: krankenhilfe.asyl@lra-toelz.de Будь ласка при реєстрації вкажіть будь ласкапрізвище імя та народження хворого та адресу лікаря на якого цей сетифікат має бути пересланим(номер Faxу в разі невідкладного прийому)
Страховий сертифікат буде невідкладно пересланий поштою до лікуючого лікаря.
ПриВаш лікар при потребі може дати вам скерування до інших факівців.
Ukraine-Flüchtling erhalten Krankenhilfe nach § 4 AsylbLG. Dies beinhaltet sämtliche notwendige Behandlugen.
Hierzu wird im Bedarfsfall vom Asylwesen ein Krankenschein ausgestellt.
Der Behandlungsschein wird nur einmal im Quartal von uns ausgestellt, dabei ist es wichtig, dass der Termin bei einem Allgemeinarzt stattfindet. Nach Terminvereinbarung beim Arzt kann über die E-Mail-Adresse krankenhilfe.asyl@lra-toelz.de ein entsprechender Krankenbehandlungsschein angefordert werden. Bitte geben Sie hierfür den Namen und das Geburtsdatum des Behandelnden an, und die Adresse des Arztes, an den der Krankenschein geschickt werden soll (evtl. auch eine FAX-Nr. des Arztes, wenn der Termin kurzfristig sein sollte). Der Krankenschein wird dann direkt zum Allgemeinarzt per Post zugeschickt.
Der behandelnde Arzt ist dann, falls erforderlich, für die Überweisungen an die Fachärzte zuständig.
Für Zahnbehandlungen wird ein separater Krankenschein ausgestellt. Die Abwicklung erfolgt wie bei den Allgemeinärzten.
Das Bundesgesundheitsministerium hat zusammengefasst, welchen Anspruch Geflüchtete aus der Ukraine auf medizinische Leistungen haben. Hier finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen, aber auch Informationen wie mit medizinischer Hilfe unterstützt werden kann.
Ukrainische Flüchtlinge dürfen im Rahmen der kostenfreien Bürgertests einen Antigen-Schnelltest an einer durch das Gesundheitsamt beauftragten Teststation machen, wenn diese ein Dokument zur Identifizierung vorlegen können (Ausweis, Führerschein, Fiktionsbescheinigung etc.).
Ukrainische Flüchtlinge, die Symptome zeigen, dürfen einen niedergelassenen Arzt aufsuchen, um dort einen kostenfreien PCR Test vornehmen zu lassen. Sie benötigen dafür einen Krankenbehandlungsschein, der im Sachgebiet 54, Asylwesen im Zuge der Registrierung und Antragstellung auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ausgestellt wird.
Im Landkreis gibt es unterschiedliche Testangebote für PCR-Tests und Schnelltests. Sogenannte Selbst- oder Laientests sind käuflich erwerblich.
Testmöglichkeiten im Landkreis
Вимушені переселенці з України мають право на безкоштовне тестування громадян на антиген – швидкий тест, на певних станціях, дозволених Департаментом охорони здоров’я. Для цього потрібен документ підтвердження особи (паспорт, водійські права, тимчасове свідоцтво на проживання).
Вимушені переселенці з України з вираженими симптомами можуть зробити безкоштовно ПЛР тест у вибраного ними лікаря-координатора (лікар загальної практики). Для цього вам потрібен Страховий сертифікат виданий Відділом 54, який видається під час реєстрації та подання заявки на пільги згідно Закону для вимушених переселенців.
У районах є різні методи тестування для ПЛР та Швидких тестів. Так звані самостійні або непрофільні тести можна придбати в аптеках або у торгових мережах.
Можливості тестування у районах: www.lra-toelz.de/coronatest-toelwor
Grundsätzlich gilt nach Art. 35 (1) Satz 2 Nr.2 BayEUG, dass die Schulpflicht erst 3 Monate nach Zuzug einsetzt. Somit ist derzeit sowohl der Besuch einer Pädagogischen Willkommengruppe als auch der Besuch einer Regelklasse freiwillig.
Фактично, відповідно до статті 35 (1) абзац 2 № 2 «Баварського закону про освіту та викладання», обов'язкове навчання в школі починається лише через 3 місяці після імміграції. Таким чином, відвідування педагогічних «Груп «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) та відвідування звичайних занять на сьогодні є добровільними.
Es kann an jeder Schulart angefragt werden, ob eine Aufnahme in eine Regelklasse möglich ist. Die Schulen werden die Erziehungsberechtigten individuell beraten und nach der besten Möglichkeit für jedes Kind und jeden Jugendlichen suchen.
Фактично, у будь-якій школі можна поцікавитися, чи можливий прийом дитини у звичайний шкільний клас. Школи будуть консультувати батьків індивідуально та шукати оптимальний варіант для кожної дитини та підлітка.
Für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden an folgenden Schulen im Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen Pädagogische Willkommensgruppen eingerichtet. Die Anmeldung erfolgt direkt an der jeweiligen Schule.
Для дітей та підлітків, які є біженцями з України, створюються «Групи «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) у школах району Бад-Тёльц-Вольфратсгаузен, як зазначено нижче.Реєстрація відбувається безпосередньо у відповідній школі.
Grundschule: Bad Tölz Lettenholz, Geretsried Karl-Lederer, Kochel Franz-Marc, Wolfratshausen (Hammerschmiedweg)
Початкова школа (1-4 класи): Школа Лєттенхольц Бад-Тельц (Bad Tölz Lettenholz), Школа Карла-Лєдерера Геретсрід (Geretsried Karl-Lederer), Школа Франца-Марка Кохеля (Kochel Franz-Marc), Школа Вольфратсгаузен (Wolfratshausen).
Sekundarstufe 1 (Klasse 5- 10): Realschule Bad Tölz, Gabriel-von-Seidl Gymnasium Bad Tölz, Gymnasium Geretsried, Mittelschule Wolfratshausen- Waldram, Mittelschule Benediktbeuern
Середня школа рівень 1 (5-10 класи): Реальшулє Бад Тельц (Realschule Bad Tölz), Гімназія Габріеля фон Зайдля Бад-Тельц (Gymnsaium Bad Tölz), Гімназія Геретсрід (Gymnasium Geretsried), Середня Школа Вольфратсгаузен –Вальдрам (Mittelschule Wolfratshausen-Waldram), Середня школа Бенедиктбойерн (Mittelschule Benediktbeuern).
Sekundarstufe 2: Berufsschule Bad Tölz
Середня школа рівень 2: Професійна школа Бад-Тельц (Berufsschule Bad Tölz)
Die Gruppen der Sekundarstufe 1 sind schulartübergreifend. Die Zuordnung erfolgt regional und nicht schulartspezifisch.
До Середньої школи рівень 1 відносяться школи усіх типів. Завдання є регіональним і не специфічним для типу школи.
Die Pädagogischen Willkommensgruppen sollen die Möglichkeit einer geregelten Struktur im Alltag mit festen Bezugspersonen bieten.
Педагогічні «Групи «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) створюються з метою надати можливість впорядковати та структурувати повсякденне життя, а також надати інформацію про відповідальних осіб-референтів.
Dabei sollen Bewegungs- oder kreative Angebote zum Einsatz kommen und Grundlagen der deutschen Sprache vermittelt werden. Auch der Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern an der jeweiligen Schule wird ein wichtiges Element sein. Zudem können ukrainische Willkommenskräfte dabei helfen, die Verbindung zur ukrainischen Heimat zu halten. Die Gruppen werden altersgemischt gebildet.
Для дітей у «Групах «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) будуть проводитись заняття з фізичними вправами або творчі заняття, в тому числі будуть викладатись основи німецької мови. Важливим елементом буде також контакт з учнями відповідної німецької школи. Крім того, українські працівники «Ласкаво просимо» можуть допомогти підтримувати зв’язок з Батьківщиною. До складу груп будуть входити діти різного віку.
Für die Pädagogischen Willkommensgruppen suchen wir interessierte Personen aus der Ukraine wie auch aus dem Landkreis, die sich einbringen wollen.
Для Педагогічних «Груп «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) ми шукаємо зацікавлених осіб як з України, так і з району, які мають бажання долучитися.
Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an die Schule mit einer Pädagogischen Willkommensgruppe, an der Sie beschäftigt werden wollen oder nutzen Sie das Portal des Bayerischen Staatministeriums für Unterricht und Kultus.
Будь ласка, зв’яжіться з Педагогічною «Групою «ласкаво просимо» (Willkommensgruppe) школи, де ви безпосередньо хотіли б працювати, або скористайтеся порталом Міністерства освіти і культури Баварії.
Hier geht es direkt zur Vermittlungsbörse beim Bayerischen Staatsministerium
Für die Pädagogischen Willkommensgruppen suchen wir interessierte Personen aus der Ukraine wie auch aus dem Landkreis, die sich hier einbringen wollen.
Bitte nutzen Sie hierzu das Portal des Bayerischen Staatministeriums für Unterricht und Kultus.
Sie können angeben in welchem Umfang und in welchem Landkreis sie eingesetzt werden wollen.
Hier geht es direkt zur Vermittlungsbörse beim Bayerischen Staatsministerium
Weiteres Infomaterial:
Для педагогічних привітальних груп ми шукаємо зацікавлених осіб з України та з району, тих хто хоче внести сюди свій внесок. Vermittlungsbörse beim Bayerischen Staatsministerium
Sparkassen, Banken und Kreditinstitute im Landkreis stehen bereit, den betroffenen Personen eine Kontoeröffnung zu ermöglichen. Nach ersten Gesprächen sind die Voraussetzungen dafür die Vorlage eines Reisepasses oder einer ukrainischen ID-Card. Um künftig die Gewährung von Sozialleistungen zu vereinfachen oder auch für die Arbeitsaufnahme wird empfohlen, sich frühzeitig um die Eröffnung eines Girokontos bei einer Bank oder Sparkasse am Ort zu kümmern. Die jeweiligen Institute beraten gern und geben weitere Auskünfte.
ШПаркасса ,банке та інші кредитьні заклади в районі готові постраждалим особам дати можливість відчинити рахунок.Після першої бесіди при наявності закордонного паспорту або української індифікаційної картки можна відчинити рахунок.це дасть змогу полегшити виплату соціальноі допомоги але також виплати заробітньої плати при наявності праці.ця можливісь являється вашим вибором:Банк ,Шпаркасса чи інший кредитна установа по місці проживання. Відповідні Інститути з радістю вас проконсультують та нададуть додаткову інформа.
Das bayerische Kultusministerium stellt Informationen für ukrainische Kinder für das Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung.
Ein kostenloser Vokabeltrainer des deutschen Kinderhilfswerk hilft sprachliche Barrieren zu überwinden:
Die Erstanlaufstelle dient dazu, Geflüchteten einen Ort zum Ausruhen und für die ersten Nächte zu bieten, bis geklärt ist, wer bleibt und wo die Geflüchteten danach unterkommen können. Zum Teil sind die Geflüchteten nur auf der Durchreise zu Verwandten oder Bekannten in andere Teile Europas, andere benötigen für längere Zeit eine Unterkunft.
Die Geflüchteten werden zunächst auf das Corona-Virus getestet, mit Lebensmitteln und einem Schlafplatz versorgt und haben die Möglichkeit, einen Kurzantrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zu stellen.
Die persönlichen Daten zur Registrierung werden erfasst.
Notunterkunft: Mehrzweckhalle Wolfratshausen
Das Bundesgesundheitsaministerium hat zusammgenfasst, welchen Anspruch Geflüchtete aus der Ukraine auf medizinische Leistungen haben. Hier finden Sie auch Antworten auf die Anspruchnahme von Tests, aber auch Informationen wie mit medizinischer Hilfe unterstützt werden kann.
Die Pressestelle veröffentlicht regelmäßig Informationen zur Situation.