Das Foto zeigt einen Stapel Zeitungen mit einem Blumenstock auf der rechten Seite im Hintergrund

Presseinformation


vom 08.07.2025, Nr. 115

Euregio SBM fördert Marketingkampagne für grenzüberschreitenden „Bergbus Eng“ 

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen führt gemeinsam mit dem Naturpark Karwendel und der Marktgemeinde Vomp eine Marketingkampagne zur Bewerbung der MVV-Regionalbuslinie 369, dem „Bergbus Eng“ durch. Ziel ist es, die Bekanntheit des grenzüberschreitenden Mobilitätsangebots zwischen Bayern und Tirol zu steigern und mehr Menschen für eine umweltfreundliche Anreise ins Rißtal zu gewinnen.

Die Buslinie verbindet Lenggries mit dem Tiroler Engtal. Erstmals kann in diesem Jahr die gesamte Strecke der Linie 369 mit dem MVV- und Deutschlandticket genutzt werden - ohne Aufpreis auf der österreichischen Seite. Die landschaftlich eindrucksvolle Strecke führt über den Sylvensteinsee und das Rißtal bis zum Großen Ahornboden. Wanderwege und Almen sind direkt von den Haltestellen aus erreichbar. Damit bietet der „Bergbus Eng“ eine bequeme und nachhaltige Alternative zum Individualverkehr in der sensiblen Alpenregion.

Die Marketingkampagne zur Bewerbung der Buslinie umfasst unter anderem Online- und Printwerbung, Großflächenplakate und Social Media-Maßnahmen.

Die Euregio Schwaz/Bad Tölz-Wolfratshausen/Miesbach (SBM) fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Projekte im gemeinsamen Grenzraum. Im Rahmen der EUREGIO SBM konnte das Projekt „Bergbus Eng“ mit EU-Fördermitteln aus Interreg Bayern-Österreich gefördert werden. Projektträger ist der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Partner sind der Naturpark Karwendel und die Marktgemeinde Vomp.

Marlis Peischer
Pressesprecherin / Leitung der Pressestelle
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen