Beschreibung: | Viele kleine und mittlere Unternehmen sind sich der aktuellen und kommenden Herausforderungen rund um Themen wie Digitalisierung, KI, Kompetenzentwicklung oder Fachkräftesicherung bewusst. Neben einem ausfüllenden Tagesgeschäft ist es jedoch häufig schwer, sich aufgrund einer unübersichtlichen Anzahl an Initiativen, Websites und komplizierten Kontaktaufnahmen über die genannten Themen zu informieren. Der Beratungstag des Zukunftszentrum-Süd in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach setzt genau hier an und bietet Firmen die Möglichkeit, sich unkompliziert, kostenlos, kurzfristig und regional zu den Themen rund um Digitalisierung und KI zu informieren. „Als bewusst offenes Format haben die Beratungstage keine streng definierten Themen. Alle Facetten rund um Digitalisierung und KI können eingebracht werden. Im Rahmen des ersten Gesprächs geht es hauptsächlich darum, die Firma, die Produkte aber vor allem auch die Bedürfnisse, Wünsche und unternehmensspezifischen Herausforderungen kennenzulernen“, so Sebastian Grünwald, Berater beim Zukunftszentrum-Süd. Für die Beratungen wurde eigens ein strukturierter und bereits vielfach erprobter Beratungsleitfaden entworfen. Die Firmen können sich unkompliziert über ein Online-Buchungstool einen 30-minütigen Termin buchen. Den Inhalt des Termins bestimmt zum Großteil das Unternehmen. „Das breite Beratungsspektrum ermöglicht es, Firmen in den unterschiedlichsten Phasen zu unterstützen. Egal ob Sie eine klare Umsetzungsidee besprechen oder sich das erste Mal zu bestimmten Themen informieren möchten, schon mal von einem Thema gehört haben, es interessant finden, aber nicht die Zeit hatten sich bisher damit auseinanderzusetzen oder einfach eine unabhängige Meinung einholen wollen“, ergänzt Lara Polster, Teamleitung beim Zukunftszentrum-Süd. Der erste Beratungstag findet am 05.04.2022 statt. Buchen Sie sich hier, ihren Termin. Für weitere Fragen stehen Ihnen Andreas Roß von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen (Andreas.Ross@lra-toelz.de, 08041 505-288) oder Sebastian Grünwald vom Zukunftszentrum-Süd (sebastian.gruenwald@bbw.de, +49151-111-48-589) als Ansprechpartner zur Verfügung. Übergeordnetes Ziel des Zukunftszentrums ist es, mit Blick auf die Implementierung von Digitalisierungsstrategien und die Nutzung von KI das Gefälle zwischen KMU und großen Industrieunternehmen abzubauen. Es geht darum, Gestaltungskompetenz in den Unternehmen und bei den Beschäftigten aufzubauen und alle für den Wandel fit zu machen. Hierzu bieten wir im Zukunftszentrum Bayern und Baden-Württemberg den kleinen und mittleren Unternehmen und ihren Beschäftigten kostenfrei sowie branchenbezogen betrieblich passgenaue Unterstützungen an. Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen vorhandene Potenziale und konkrete Bedarfe. Wir beraten Sie niedrigschwellig, anschlussfähig und auf qualitativ hohem Niveau. Wir realisieren maßgefertigte Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter*innen im KMU. Wir initiieren und moderieren Austauschprozesse zwischen den Unternehmensebenen. Wir schaffen Transparenz im Geflecht bestehender Angebote und erleichtern den Zugang. Projektlaufzeit: 01.03.2021-31.12.2022 |
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Beratung |
Veranstalter: | Zukunftszentrum-Süd in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach |
Kontakt: | Andreas Roß von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen (Tel. 08041 505-288) |
Kontakt:
- E-Mail: info@lra-toelz.de
- Web: www.lra-toelz.de
- Sicheres Kontaktformular
- Postanschrift:
Landratsamt Bad Tölz - Hauptstelle:
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz - Telefon +49 8041 505-0
- Telefax +49 8041 505-303
ÖFFNUNGSZEITEN
Für die persönliche Vorsprache vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Die entsprechenden Anlaufstellen finden Sie über oben stehende Suche.
Bitte beachten Sie: Information und einzelne Fachbehörden sind teils unterschiedlich erreichbar, genaue Zeiten finden Sie hier: www.lra-toelz.de/anschrift-und-oeffnungszeiten
Für Anliegen in der Kfz-Zulassung / Führerscheinstelle steht ihnen unsere Online-Terminvereinbarung zur Verfügung.