The photo shows a pile of newspapers with a flowering plant on the right in the background

Press release


vom 04.09.2025, Nr. 142

Der Lebensraum Isar im Spätsommer: Eine einzigartige Wunderwelt!

Wanderung mit den Rangern im Isarwinkel zwischen Lenggries und Bad Tölz

Decorative picture

Am Montag, 15. September 2025 laden die Ranger zu einer Tour zwischen Lenggries und Bad Tölz ein. Der Lebensraum Isar ist im Spätsommer eine einzigartige Wunderwelt, die es zu erkunden gilt.

Die Teilnehmer begeben sich auf eine Wanderung von Obergries entlang der Isar, vorbei an einem faszinierenden Zuhause für einzigartige Flora und Fauna. Auf verschlungenen Pfaden Pflanzen entdecken, die den Weg säumen und auf die Wunderlichkeiten des Mikrokosmos stoßen.

Warum ist eine gesunde Flussdynamik so entscheidend für das Ökosystem unserer Isarwinkler Lebensader? Was macht diesen sensiblen Lebensraum gerade zu dieser Jahreszeit so reizvoll?

Vorbei am Weideprojekt geht es durch Trockenlebensräume und über Kiesflächen hinauf nach Gaißach. Über Wege, gesäumt von Herbstblühern, erlebt die Gruppe einen Kontrast zur Vegetation an der Isar und begegnet den schönsten Feuchtlebensräumen. Welche Unterschiede fallen auf und mit welchen Herausforderungen sieht sich die Natur auch hier konfrontiert? Das Ende der Tour ist der Bahnhof in Bad Tölz, von wo es mit dem Zug wieder zum Ausgangsort Obergries geht.

Tourdaten: Montag, 15.09.2025 (Mindestteilnehmerzahl: 8, max. 20 Personen)

Treffpunkt: 10.10 Uhr, wo: Parkplatz am Bahnhof in Obergries (Ankunft BRB von Lenggries 09.51 und von Tölz um 10.08. Uhr)

Ende gegen 16.30 Uhr, wo: Bahnhof Bad Tölz (Abfahrt Richtung Obergries) 

Path condition/length:

leichte Wanderung, jedoch lange Wegstrecke, auf Steigen, Uferverbauungen, Kies- und Schotterwegen; 11,6 km Wegstrecke, ca. 3 Stunden reine Gehzeit, etwa 200hm 

Prerequisite/ Bring along:

gute Grundkondition, lange Wanderhose und langärmliges Shirt (da wir enge Steige durch Wachholderwälder gehen), festes knöchelhohes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Getränk und Brotzeit.

Optional kann mitgebracht werden: Fernglas, Lupe, Wanderstöcke, Sitzunterlage 

Note: Check your body for ticks after the tour

Anmeldung bis 2 Tage vorher mit Angabe der Mobilfunk-Nummer bei der Tourist-Information Bad Tölz, Tel. 08041 78670 oder per Mail: info@bad-toelz.de.


Sabine Schmid

Press spokeswoman
Bad Tölz-Wolfratshausen District Office