Press release
vom 22.07.2025, Nr. 122
Die Melodie der Falten – Ein Generationenprojekt für Bad Tölz
Bad Tölz. Das Ehrenamtsbüro des Landratsamts Bad Tölz und die Kontaktstelle Alt und Selbständig des Caritas-Zentrums Bad Tölz-Wolfratshausen realisieren im August 2025 gemeinsam mit weiteren Partnern das innovative Projekt „Die Melodie der Falten“. Ziel ist es, realistische und vielfältige Altersbilder zu fördern, negative Klischees zu durchbrechen und den Austausch zwischen den Generationen zu stärken. Das Projekt wird durch das Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als Teil des Projektes „Generationen gemeinsam aktiv“ der lagfa bayern gefördert.
Im Mittelpunkt steht eine kreative Fotoaktion, die sich an Tölzer Bürgerinnen und Bürger richtet: Seniorinnen und Senioren werden in Alltagssituationen porträtiert, die sie gemeinsam mit Jugendlichen erarbeiten. Die entstandenen Fotos dienen anschließend als Grundlage für eine musikalische Interpretation, die von den Jugendlichen mit Hilfe künstlicher Intelligenz gestaltet wird. So entstehen einzigartige Kunstwerke, die die Vielfalt und Lebensfreude aller Generationen zeigen. Die Ergebnisse werden sowohl in der Presse als auch online präsentiert, um ein breites Publikum für das Thema zu sensibilisieren.
Interessierte können bei der Organisation und Durchführung der Fototermine unterstützen oder Fahrdienste für mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren übernehmen. Sie können sich über die digitale Ehrenamtsbörse des Landkreises: www.flexhero.de, anmelden, die auch als App kostenlos im GooglePlay- oder im Apple App-Store auf das Smartphone geladen werden kann. Alternativ können Sie eine E-Mail an Margit.Maier-Marth2@caritasmuenchen.org schicken oder unter Telefon 08041-79316 101 anrufen.
Marlis Peischer
Press Officer / Head of the Press Office
Bad Tölz-Wolfratshausen District Office