Das Team:

Ein Kind zu bekommen ist etwas Phantastisches. Das "Wunder des Lebens
lässt sich bereits während der Schwangerschaft hautnah spüren und nur
wenige Ereignisse verändern den Alltag und die Lebensplanung so
grundlegend wie Familiennachwuchs.
Aber wir wissen, "andere Umstände" können auch Unsicherheiten, viele
Fragen, Probleme und Befürchtungen mit sich bringen:
Sind wir der Verantwortung ausreichend gewachsen?
Wird sich unsere Beziehung durch ein Kind verändern?
Wo kann ich Unterstützung erhalten und wie sieht diese aus?
Wir bieten Frauen und Männern Gespräche an, um sie dabei zu unterstützen,
eine eigenständige und tragfähige Entscheidung zu finden.
Sie erhalten bei uns Informationen und praktische Hilfestellung ...
... wenn Sie sich zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
beraten lassen wollen
... wenn Sie sich über alle gesetzlichen, rechtlichen und finanziellen
Leistungen vor und nach Geburt (z. B. Mutterschutz, Elternzeit,
Partnermonate, Elterngeld, Landeserziehungsgeld, Betreuungsgeld, etc.)
beraten lassen wollen
... wenn Sie psychosoziale Beratung zu Partnerschaft, Familie wünschen und
Säuglings bzw. Kleinkind bezogene Fragestellungen bis zum 3.
Lebensjahr Ihres Kindes haben
... wenn Sie in materielle Not geraten sind (z.B.: Anträge für die
Landesstiftung "Hilfen für Schwangere in Not" können bei uns gestellt
werden)
... wenn Sie sich über das Austragen einer Schwangerschaft im
Entscheidungskonflikt befinden, eventuell einen
Schwangerschaftsabbruch erwägen und Beratung nach § 218 ff StGB
wünschen
... wenn Sie Beratung und Begleitung nach einem
Schwangerschaftsabbruch wünschen.
... wenn Sie psychosoziale Beratung vor, während und nach
Pränataldiagnostiksuchen und/oder ein behindertes Kind erwarten
... wenn Sie Fragen zur Familienplanung und zu Methoden
der Empfängnisverhütung haben
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten Sie vertraulich, auf Wunsch auch anonym.
Alle Beratungsgespräche sind für Sie kostenlos. Sie können allein, in Begleitung Ihres Partners oder einer anderen Vertrauensperson kommen. Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche an.
Sexualpädagogische Konzepte und Veranstaltungen für und mit Schüler/-innen,
Eltern, Jugendgruppen, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen etc..
Erfüllte Sexualität gehört für viele von uns zum Glücklichsein; sie bereichert unser Leben und ist ein wichtiges Ausdrucksmittel unserer Persönlichkeit. Dabei ist Sexualpädagogik für uns mehr als nur Aufklärung. Unter sexualpädagogischer Arbeit verstehen wir, Kindern und Jugendlichen fachkundig und einfühlsam altersgemäße Informationen zu vermitteln, Erlebnisse und Erfahrungen verstehen zu helfen und Impulse für ihre weitere Entwicklung zu geben.
Teilnahme am Projekt www.schwanger-in-bayern.de. Diese umfangreiche Informations-
und Adressensammlung bietet einen Überblick über die Vielfalt von Angeboten und
Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere und junge Familien.
Ausführliche Informationen über unser gesamtes Beratungsangebot erhalten Sie hier: